Alexandra Haber –
	      Autorin für zutiefst menschlichen Steampunk, angesiedelt im
	      viktorianischen Fantasy-Land Verneburg. Ihre Spezialität
	      sind Familiendramen und Luftschiff-Piraten ... in packender
	      Kombination.
	     | 
	  
	  
	    
	      
	         
	      
	      Antonia Günder-Freytag –
	      Die Autorin der Konrad-von-Kamm-Reihe. Sehr empfehlenswerte
	      Lektüre für alle Liebhaber von klassischen
	      Wer-ist-der-Täter-Krimis!
	     | 
	  
	  
	    
	      
		 
	      
	      Calvin Cozym
	      –
	      Ein höchst umtriebiger
	      Chronistenturm-Genosse
	      und Fantasy-Autor. Verfasser der Chroniken von Mytlaghyr
	      und der Kurzgeschichtenbände um Fortellas
	      Geschichten.
	     | 
	  
	  
	    
	      
		 
	      
	      Christian Günther
	      – Vor allem bekannt als Schöpfer der
	      großartigen Dark-Fantasy-Reihe um das versinkende
	      Königreich Faar, doch auch anderweitig künstlerisch
	      schwer aktiv. Neben etlichen weiteren Büchern in
	      verschiedenen Genres erschafft Christian Günther auch im
	      wahrsten Sinne des Wortes fantastische Illustrationen.
	     | 
	  
	  
	    
	      
		 
	      
	      Feenlicht
	      – Das nicht-epische Fantasy-Rollenspiel von Lil
	      Gleiß für den charakterorientierten Spieler. Wer
	      gern im Gefüge einer mittelalterlichen Fabelwelt die
	      kleinen, menschlichen (oder nichtmenschlichen) Dramen bespielt,
	      für den lohnt sich der Blick hier herein.
	     | 
	  
	  
	    
	      
	         
	      
	      Jan-Michael Richter –
	      Der echte, der einzige, der unvergleichliche Jamiri.
	      Essens wohl verdient bekanntester Comiczeichner und Schöpfer
	      von tiefgründigen Werken über das Leben, das Universum
	      und Sprockhövel.
	     | 
	  
	  
	    
	      
	         
	      
	      Larissa Schwarz –
	      Die Autorin der Eschberg-Reihe. Prickelnde Lektüre für
	      Liebhaber von (und in) märchen-, zauber- und mitunter auch
	      schmerzhaften Liebesgeschichten.
	     | 
	  
	  
	    
	      
	         
	      
	      Laurence Horn –
	      Autor der Rodinia-Romane und ein höchst angenehmer
	      Standesgenosse auf Conventions. Wikinger-Reenactor und
	      engagierter Verfechter einer klaren Trennung der Begriffe
	      "Zauberer" und "Magier".
	     | 
	  
	  
	    
	      
	         
	      
	      Luna McMullen –
	      Autorin für Fantasy rund um Mensch und Magie, mit Hang zur
	      dunklen Seite und einem Hauch Liebe. Außerdem die
	      Erfinderin des beliebten
	      Schnipselratens
	      auf Instagram.
	     | 
	  
	  
	    
	      
	         
	      
	      Michael Knabe –
	      Zweitwohnsitz: Gegenwart. Michael Knabe schreibt "Fantasy
	      ohne Fantasy". Seine Abenteuergeschichten kommen völlig
	      ohne Magie aus. Dafür bieten sie rasante Action, finstere
	      Intrigen und Helden mit zweifelhaftem moralischem Kompass.
	      (Foto ©alex-jung.info)
	     | 
	  
	  
	    
	      
	         
	      
	      Rike Moor –
	      Die Autorin des Kataria-Zyklus'. Ein Fantasy-Setting der anderen
	      Art: Auch hier geht es um Zauberei und Ungeheuer, doch anstelle
	      mittelalterlicher Helden mit blanken Schwertern erwartet den
	      Leser ein Naturvolk im Regenwald.
	     | 
	  
	  
	    
	      
	         
	      
	      Sascha Raubal –
	      Autor der Fantasy-Reihe Die Abartigen um eine
	      Gesellschaft, die mit den besten Absichten gegründet wurde,
	      aber im Kern mit einem fatalen ethischen Dilemma ringt.
	      Außerdem schreibt er über Kurt, einen
	      Münchner Privatdetektiv mit buchstäblich
	      göttlichen Verbindungen.
	     | 
	  
	  
	    
	      
	         
	      
	      Tobias Pohlmann –
	      Autor des innovativen Zeitreisethrillers Der
	      Geistreisende. In seinen Werken zeigt sich nicht nur seine
	      Vorliebe für Geschichten abseits ausgetretener Pfade,
	      sondern auch für intensive und gewissenhafte Recherche.
	     | 
	  
	  
	    
	      
	         
	      
	      Die Weltenfabrik
	      von Christoph Dolge. Mit Herzblut geschriebene Literatur für
	      Liebhaber von Jugendfantasy in der Tradition von Michael Ende und
	      Joanne K. Rowling.
	     | 
	  
	
	
	
	  
	    
	      
		 
	      
	      Redaktion Phantastik
	      – Der Verlag hinter dem Detektiv-Rollenspiel Private
	      Eye und so unschätzbarem Rollenspielmaterial wie etwa
	      dem Master's Survival Pack. Darüber hinaus ein
	      zuverlässiger Vertriebspartner in allen Lebenslagen!
	     | 
	  
	  
	    
	      
		 
	      
	      Mythos Buch & Spiel
	      – Das gut sortierte Fachgeschäft in Lüneburg
	      für Gesellschaftsspiele, Mangas, Rollenspiele und Romane.
	     | 
	  
	
	
	
	  
	    
	      
		 
	      
	      Tanelorn
	      – Das große Fantasy Forum. Anlaufstelle Nr. 1
	      für alle Interessen rund ums
	      Rollenspiel.
	     | 
	  
	  
	    
	      
		 
	      
	      Der Chronistenturm –
	      eine kleine, feine Gemeinschaft von ebenso engagierten wie
	      kreativen Phantastik-Autoren. Und dass Gemeinschaft hier
	      großgeschrieben wird, heißt nicht nur, dass man
	      hier weiß, dass es sich um ein Substantiv handelt!
	     | 
	  
	  
	    
	      
		 
	      
	      Fantasy News and Lifestyle Magazine –
	      qualitativ hochwertige Artikel über selten beleuchtete
	      Seiten des Fantasy-Genres wie z.B. erzählerische Maximen
	      oder tiefgründige psychologische Ansätze.
	      Herausgegeben von Alexander Wolfgang Strüver.
	     | 
	  
	
	
	
	  
	    
	      
		 
	      
	      Erdenstern
	      – Musik für das Abenteuer im Kopf. Großartige
	      Kompositionen von Filmsoundtracks für Filme, die es nicht
	      gibt. Ursprünglich zur Untermalung von
	      Rollenspielsitzungen geschaffen, eignet sich die Musik auch
	      hervorragend zur Inspiration bei allen möglichen kreativen
	      Tätigkeiten.
	     | 
	  
	  
	    
	      
		 
	      
	      Per Dittmann,
	      Grafiker – Der Mann für solide, ansprechende und
	      gewissenhaft umgesetzte Layouts.
	      Außerdem ein begnadeter Musiker und
	      Liedermacher.
	     | 
	  
	  
	    
	      
		 
	      
	      Prof. Dr. rer. nat. Peter Gerwinski
	      – Der Inhaber dieses Servers sowie der Domain
	      gerwinski.de.
	      Sehr zu empfehlen als Softwareentwickler, Dozent,
	      Wissenschaftler, Kampfsportlehrer, Idealist und großer
	      Bruder. Tach, Peter! :-)
	     | 
	  
	
	
        
	  
	     
	    
	      Wer einen Link auf meine Website setzen will, mag als Icon/Banner
	      zu diesem Zweck gern diese Grafik verwenden:
	     
	    
	       
	     
	   |